2025 Das Dschungelbuch – Nachbericht
40 Jahre »Bühne frei« – Theaterküken rocken den Dschungel
»Kinder spielen für Kinder«: Unter diesem Motto präsentieren die Theaterküken
der Laienspielgruppe Langenbach im 40. Jahr ihres Bestehens den Klassiker »Das
Dschungelbuch« im Bürgersaal des Gasthofs »Zum Alten Wirt«. Erzählt wird die
Geschichte des Findelkindes Mowgli, das im Dschungel von Tieren aufgezogen
wird und dabei spannende Abenteuer erlebt.
Die Dschungelpatrouille klärt die Rauferei um Mowgli. Mit der »roten Blume« – dem Feuer – wird Shere Khan vertrieben.
Natürlich – es ist ein Stück für Kinder. Rudyard Kipling veröffentlichte es 1894, in Langenbach wird es in der Fassung von Jürgen Peter aufgeführt – mit Musik, Gesang und großem Einsatz der jungen Darsteller. Beeindruckend sind Bühnenbild (Laura Oberjatzas, Jakob Zörr, Florian Apold, Jan Simon) und Masken (Eva Stephan, Judith Summer, Gisela Bernbeck, Franziska Past, Susanne Weber). Wenn Mowgli und die Tiere gemeinsam singen »Probier’s mal mit Gemütlichkeit«, geht einem das Herz auf (Gesangsleitung: Christian Gobmeier, Judith Summer).
Doch ganz so gemütlich ist es im Dschungel nicht – wie im echten Leben. Zum Glück steht Mowgli (Jakob Seidenberger) der gutmütige Bär Baloo (Leopold Eichinger) zur Seite, der ihn beschützt und ihm das Überleben im Dschungel beibringt. Auch der schwarze Panther Bagheera (Pascalina Grandy) ist ein Freund – will Mowgli aber zurück zu den Menschen bringen. Doch das gefällt dem mutigen Jungen gar nicht. Angst kennt er nicht. Auch das Wolfsrudel mit Akela (Emma Goertz), der Anführerin, und Raksha, der Wolfsmutter (Sophie Galiger), hat Mowgli ins Herz geschlossen – ebenso die jungen Wölfe (u. a. Melaniia Doroshyna). Skeptisch stehen seine Freunde allerdings der Affenbande gegenüber (Amelie Hochberg, Lujain Chaar, Laura Westermaier) und ihrem Anführer King Louis (Zoé Simon). Bagheera warnt: »Die lügen!« Baloo ergänzt: »Sie haben kein Gesetz.« In diesem Konflikt soll Kaa, die alte, schlaue Felsenpython (Stefaniia Doroshyna), helfen – quirlig, lebendig und entscheidend für die Rettung.
Nach der Pause zeigt sich der Tiger Shere Khan (Kristina Tomka) in voller Pracht – und mit böser Absicht: Er will Mowgli schnappen! Die Affen haben den Jungen entführt, doch Baloo und Co. starten eine Rettungsaktion. Davor präsentiert King Louis noch seinen Hit »Ich wär’ so gern wie du« – und will das Feuergeheimnis erfahren, »die rote Blume«. Die Befreiung wird turbulent, doch die Elefantenpatrouille sorgt für Ordnung.
Oberst Hathi (Leander Holst), Rekrut Mor (Xander Simon) und seine Soldaten (Selma Medack, Anna Hoffmann) greifen ein. Mowgli erkennt: Er hätte den Affen nicht trauen dürfen. Auch Shere Khan wird mit Feuer vertrieben. Am Ende bieten die Tiere Mowgli die Herrschaft über den Dschungel an – doch er kehrt in einer berührenden Szene zu den Menschen zurück.
Regie führten Michaela Linseisen und Simone Wüst. Sie können mit der Leistung ihrer jungen Schauspielerinnen und Schauspieler mehr als zufrieden sein. Souffleuse: Sybille Goertz. Technik: Josef Feger und Fabian Baumann.