2025 Eine Weihnachtsgeschichte – Ankündigung
40 Jahre Laienspielgruppe Langenbach e.V.
Die Erwachsenen der Laienspielgruppe proben schon fleißig an ihrem Jubiläumsstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens, geschrieben für die Bühne von Regisseurin und Vereinsmitglied Anna-Lena Seisenberger.
Ebenezer Scrooge ist ein kaltherziger, geiziger Geschäftsmann, der Weihnachten für Zeitverschwendung hält und keinerlei Mitgefühl für seine Mitmenschen zeigt. Freundlichkeit, Nächstenliebe und festliche Stimmung sind ihm fremd. In der Weihnachtsnacht erscheint ihm der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley und warnt ihn: Wenn Scrooge sein Leben nicht ändert, wird er ein schreckliches Schicksal erleiden. Im Laufe der Nacht folgen drei weitere Geister – die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie nehmen Scrooge mit auf eine bewegende Reise durch sein Leben und halten ihm vor Augen, welche Spuren sein Verhalten hinterlässt – bei anderen und bei sich selbst.
Ein Klassiker von Charles Dickens – berührend, spannend und voller weihnachtlicher Botschaft.
| Spieldaten | Weitere Informationen |
|
31.10./08./15.11. Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: Ab 18:30 Uhr |
|
02./09.11. Beginn: 16:00 Uhr / Einlass: Ab 14:00 Uhr |
|
Karten ab 22.09.: Online-Verkauf / Eintritt: 15 € inkl. Jubiläumsaperitif |
|
Am 02. & 09.11. Kaffee- und Kuchenverkauf |
|
Ort: Bürgersaal im Alten Wirt Langenbach |
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch im Bürgersaal beim Alten Wirt!




Nach der Pause zeigt sich der Tiger Shere Khan (Kristina Tomka) in voller Pracht – und mit böser Absicht: Er will Mowgli schnappen! Die Affen haben den Jungen entführt, doch Baloo und Co. starten eine Rettungsaktion. Davor präsentiert King Louis noch seinen Hit »Ich wär’ so gern wie du« – und will das Feuergeheimnis erfahren, »die rote Blume«. Die Befreiung wird turbulent, doch die Elefantenpatrouille sorgt für Ordnung.
Oberst Hathi (Leander Holst), Rekrut Mor (Xander Simon) und seine Soldaten (Selma Medack, Anna Hoffmann) greifen ein. Mowgli erkennt: Er hätte den Affen nicht trauen dürfen. Auch Shere Khan wird mit Feuer vertrieben. Am Ende bieten die Tiere Mowgli die Herrschaft über den Dschungel an – doch er kehrt in einer berührenden Szene zu den Menschen zurück.